Aktuelles NEUES & interessantes ALTES zur Kopfinger Geschichte!


Buttons als Direktlinks klicken ...

Kopfing als "Klein-Tirol" neu besiedelt? Eine Sage.
Kopfing als "Klein-Tirol" neu besiedelt? Eine Sage.

Auch in Kopfing ein Thema: Gewalt in der Schule - Lehrerinnen fehl am Platz?
Auch in Kopfing ein Thema: Gewalt in der Schule - Lehrerinnen fehl am Platz?
Auerhahnbalz: Kopfing als "Rendezvousplatz" für Jäger?
Auerhahnbalz: Kopfing als "Rendezvousplatz" für Jäger?
Hut und Mode: Eine "Zeitreise" in der Galerie, Kopftuch und Hauben in der Brauchtumsstube ...
Hut und Mode: Eine "Zeitreise" in der Galerie, Kopftuch und Hauben in der Brauchtumsstube ...

Vor 100 Jahren  erhielten erste Häuser in Kopfing das elektische Licht...
Vor 100 Jahren erhielten erste Häuser in Kopfing das elektische Licht...

 Die Google-Analyse für 2022:

Mehr als 2.000 Besucher & 6.200 Seitenaufrufe (50 % mittels "Handy"):

Rund 15 % Steigerung gegenüber 2021!      JR


ANGEMERKT zu den historischen Abrissen:

Die Beiträge zeigen hier nicht die Menschen "oben", sondern  ganz gewöhnliche Kopfingerinnen und Kopfinger - es geht nicht um wissenschaftliche Erarbeitung, sondern um einen für alle Interessierten freier Zugang - ein offenes Archiv also.

Trotzdem erwarte ich bei Verwendung entsprechende Quellenangaben. 

 

 DANKE für die Mithilfe beim Aufbau der Homepage und durch Überlassung von Fotos: 
Wolfgang DANNINGER, Gemeinde Kopfing / Harald ERTL, Josef ERTL (+), Monika FEUERSÄNGER (Rausch), Josef FISCHER (Beharding), Herta KRAFT, Herbert KREUZER, Gustav MÜHLBÖCK (+), Ernst OBERNDORFER, Erich SAMHABER, Johann SCHÖFBERGER, Johann SCHMIDBAUER, Margit SPÄTH (Weishäupl), Mathilde STEININGER, Johann STRASSER (+ Stuiner), Bgm. a.D. Otto STRAßL, Gabriele WEBERSCHLÄGER (Luser), Gertrud ZELLER (Rausch).