Geschichte muss nicht immer ganz ernst sein.

Überliefertes entlockt uns manchmal ein Schmunzeln oder gar einen Lacher. Der kann einem auch in Hals steckenbleiben, wenn man beispielsweise die "Föhratpoint-Moritat" liest: Da geht's um einen brutalen Raubmord aber auch um die Reinwaschung eines unschuldig verdächtigten Nachbarn.

Wichtig ist wohl: Diese "Geschichterln" wären nicht überliefert worden, hätten sie für unsere Vorfahren nicht doch eine gewisse Bedeutung gehabt...

 

Work in Progress: Die einzelnen Artikel werden je nach Wissenstand ergänzt bzw. auch erweitert. .


  • Schwein gehabt? Ja - und nein … zuerst war das Schwein weg, dann kam es zurück. Und dann war es wieder weg - und zwar endgültig: samt Stall und Haus. (Erstfassung: 12/2018)
  • Die Schatzgräber in der Ach suchen in und um das Wirtshaus in der Ach einen Silberschatz, im Mittelpunkt drei wehr- und zugleich schreckhafte Kopfinger Bauern QUELLE: anno.onb.ac.at; (Erstfassung: 11/2018)
  • Vom Fensterln erzählen zwei Berichte aus zwei ganz verschiedenen Perspektiven: Die einen wollen hinein, andere jedoch unbedingt hinaus ...  (Erstfassung: 11/2018)
  • Für das Wunder von Kopfing sorgte Maria G. in den Jahren zwischen 1890 und 1892. Die 20-jährige stand im Mittelpunkt mehrerer Zeitungsartikel in der damaligen Monarchie.  (Erstfassung: 10/2018)
  • Die Sauhatz Moritat hat (wahrscheinlich in den späten 1920er-Jahren) mit einer Wildsau und vielen Jägern zu tun... QUELLE: Johann Schmidbauer; (Erstfassung: 06/2016)
  • Die Kopfinger Katzenpredigt des Dechant Heinzl kann auch exemplarisch stehen für oft "schwierige" Bürgermeisterwahlen in Kopfing  - oder wie eine Predigt die Wahl beeinflussen kann. QUELLE: Interview Dechant Heinzl; (Erstfassung: 06/2015)
  • Jägerlatein ist eine Geschichte über ein besonderes Jagderlebnis; 1975 war sie dem damaligen Jagdleiter so wichtig, um einen Zeitungsartikel zu veranlassen ...
    QUELLE: Zeitungsbericht Josef Ruhland (Rieder Volkszeitung 1975); (Erstfassung: 10/2017)
  • Zwei Rindviecher - ein "2er-Stier" und ein "Ochse namens Maxl" sind die ganz besonderen Hauptdarsteller dieser Anmerkung ... QUELLE: Zeitungsberichte Josef Ruhland (Rieder Volkszeitung); (Erstfassung: 11/2018)
  • Anekdoten aus Kopfing - der Versuch einer Sammlung (wird ergänzt)
    Besuch des ehem. Bundeskanzlers Dr. Sinowatz QUELLE: Wolfgang Danninger; (Erstfassung: 11/2018)

QUELLEN der Zeitungsberichte: anno.onb.ac.at;