Kopfingerinnen & Kopfinger

Bilder, die für sich stehen.

Mitglieder der Bürgerrunde Kopfing (1987, v.l.: Johann Scheuringer, Hubert Hainz, Karl Schmidseder, Matthias Ertl, Sepp Ertl, Fritz Brunnbauer)
Mitglieder der Bürgerrunde Kopfing (1987, v.l.: Johann Scheuringer, Hubert Hainz, Karl Schmidseder, Matthias Ertl, Sepp Ertl, Fritz Brunnbauer)

Vor der (alten) Kirche ...
Vor der (alten) Kirche ...
Jausenzeit in Leithen (Cäcilia Hamedinger)
Jausenzeit in Leithen (Cäcilia Hamedinger)
Brunnbauer-Opa mit Enkerl und Pfeife
Brunnbauer-Opa mit Enkerl und Pfeife
Franziska Pointner: Kopfings einzige Ehrenbürgerin
Franziska Pointner: Kopfings einzige Ehrenbürgerin
Otto Straßl: Schulmeister, Sänger, Mundartdichter & Ehrenbürger
Otto Straßl: Schulmeister, Sänger, Mundartdichter & Ehrenbürger
Nach der Kirche ... beim Wirt z' Kopfingerdorf
Nach der Kirche ... beim Wirt z' Kopfingerdorf
Zu Gast in der Stube des Schneiders (heute Kulturhaus)
Zu Gast in der Stube des Schneiders (heute Kulturhaus)
Umschwärmt: Zimmermann (Joh. Feichtner) und Briefträger (Joh. Schöfberger)
Umschwärmt: Zimmermann (Joh. Feichtner) und Briefträger (Joh. Schöfberger)
Kopfinger Urgestein: Alois Samhaber, Heinrich Knechtelsdorfer, Fritz Unger
Kopfinger Urgestein: Alois Samhaber, Heinrich Knechtelsdorfer, Fritz Unger
Feuerwehr - Sängerrunde
Feuerwehr - Sängerrunde
Schmied z' Rasdorf
Schmied z' Rasdorf
Pilzsammlerinnen 1931 beim Wirt z' Kopfingerdorf
Pilzsammlerinnen 1931 beim Wirt z' Kopfingerdorf
Zwei Musikanten: Hamedinger Josef und Samhaber Franz
Zwei Musikanten: Hamedinger Josef und Samhaber Franz
Motorradeskorte zur Installation von Alois Heinzl (1955)
Motorradeskorte zur Installation von Alois Heinzl (1955)
D' Sofie ...
D' Sofie ...


1917 | Abschied in den Krieg (Schmidbauer "Gänsbäck")
1917 | Abschied in den Krieg (Schmidbauer "Gänsbäck")