Ruhland | aktualisiert: 8.12.2018
QUELLE: UrbiStat
BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG seit 150 Jahren: 1869 - 2018
( Jahr | Einwohner | Geburten/Todesf./ Bilanz )
1829 1.470
1858 1.328
1869 1.428
1880 1.413 Kopfing: 23 Häuser, Götzendorf: 2
1890 1.474
1893 76 / 30 / +36
1896 1.305 68 / 33 / +33
1900: 1.507
1902 1.506
1910 1.465
1916 1.465 Kopfing: 30 Häuser
1923 1.555
1934 1.654
1939 1.620 57 / 21 / + 36
1942 40 / 17 / + 23
1951 1.805
1961 1.843
1971 1.955
1981 2.015
1991 2.074
2001 2.028
2011 1.961
2015 1.948
2017 2.008 (Jahresende)
Die Entwicklung der Bevölkerungszahl in Kopfing verlief ähnlich wie im Bezirk Schärding. INsgesamt steig im Land OÖ. stieg die Bevölkerung seit dem Jahr 1939 schneller.
Die Alterpyramide (links) zeigt in Bezug auf die Altersverteilung der Männer und Frauen ein eher ausgeglichenes, durchschnittliches Bild.
Die Wanderungsbilanz (Geburten, Umzüge) war für Kopfing bis 1991 leicht positiv (1981-1991: + 59 Gemeindebürger). Seitdem ist die Bilanz negativ, obwohl die Zahl der Umzüge sank: Die Zahl der Geburten ging kontinuierlich zurück. (1991-2001: - 45; 2001-2011: - 68).
Der Geburtenüberschuss ging in diesen Jahren beständig zurück: 1991 > + 117; 2001 > + 98; 2011 > + 39).
( Quellen: Statistisches Zentralamt und Marktgemeinde Kopfing)
Den IST-STAND zeigt www.addendum.org sehr übersichtlich:
LANDFLUCHT - Wohin zieht das Land?
Und wie schaut es generell für ganz Österreich aus?
Quo vadis Österreich?
Conclusio