1950 Ziegelschlagen in der Gerwies an der Bezirksstraße zur Sauwald Bundesstraße / St. Aegidi nach Königsed. Für das Feuer (neben den Felber-Kindern, rechts neben dem kleinen Franz Felber, Bildmitte) wurden ausgestockte Baumstümpfe verwendet.
In der Zwischenkriegszeit wurden Ziegel oft auch nur getrocknet. Einen Ziegelstadel gab es schon vor Jahrhunderten (eingezeichnet im Franzisceischen Kataster) oberhalb des ehemaligen Straßl-Kaufgeschäfts und im Wald zwischen Kimleinsdorf und Wollmannsdorf.