Ruhland | Erstfassung 5.4.2021
Alltagsdinge im und um das Kulturhaus.
Pfarrer Heinzl erzählte in den 1970er-Jahren oft von der Turmuhr als Wetterprophet:
Hört man den Stundenschlag und das Läuten im Osten wie in Grafendorf, dann kommt Schlechtwetter.
Hört man den Stundenschlag im Westen gut, dann haben die Ruholdinger und Neukirchendorfinger Schönwetter im Anzug!
Hört man den Stundenschlag im Norden wie zum Beispiel in Kahlberg oben gut, dann ist das ein "Wasserpumperer", der bringt bald Regen.
Sind die Glocken im Süden wie Bartenberg gut zu hören, dann wird es "b'standig", länger anhaltendes Schönwetter ist zu erwarten.
Die Kopfinger wissen also, was für ein Wetter es schlägt.